Mit 1. August 2009 ist das neue Aktienrechtsänderungsgesetz in Kraft getreten. In Umsetzung der Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EG wird es in Zukunft mehr Transparenz in vor allem börsenotierten Aktiengesellschaften geben.
Unser Service
für Sie.
Mit 1. August 2009 ist das neue Aktienrechtsänderungsgesetz in Kraft getreten. In Umsetzung der Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EG wird es in Zukunft mehr Transparenz in vor allem börsenotierten Aktiengesellschaften geben.
Mit Jahresbeginn 2008 wurden neue Regelungen zur Bekämpfung von Korruption in der Privatwirtschaft eingeführt und die geltenden Anti-Korruptions-Bestimmungen für den öffentlichen Bereich massiv verschärft.
Interessantes aus dem Bereich des Arbeitsrechtes in aller Kürze
Mit 01. August 2008 ist die Aufhebung der Schenkungs- und Erbschaftsteuer durch den Verfassungsgerichtshof in Kraft getreten. Damit einhergehend sind zahlreiche Bestimmungen des Schenkungsmeldegesetzes 2008 wirksam geworden. Die wichtigsten Änderungen werden hier kurz zusammengefasst (zum Newsletter).
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat am 8. August 2024 das Erkenntnis des...
Der Verwaltungsgerichtshof (im Folgenden VwGH) hat am 16. Juni 2024, Ra 2023/03/0140, eine...
Am 19.07.2024 wurde die Novelle des Eisenbahngesetzes 1957 (EisbG) kundgemacht. Die wesentlichen Neuerungen...
In diesem Urteil setzte sich der EuGH mit der Auslegung der Richtlinie über Industrieemissionen...